Suchfunktion
Fachtag Vielfalt im Schulalltag
Donnerstag, 21.03.2019
8.30 - 16.00 Uhr
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Impulsreferat
Prof. Dr. Rolf Werning
Am 21.März 2019 veranstaltet die Arbeitsstelle Kooperation an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg erneut einen Fachtag
Vielfalt, zu dem Lehrkräfte aller Schularten sowie außerschulische Partner herzlich eingeladen sind. Der Fachtag Vielfalt 6.0.
beschäftigt sich dieses Mal mit dem Thema „Heterogenität“ und geht der Frage nach, welche Chancen heterogene
Lerngruppen bieten, welche Herausforderungen sie mit sich bringen können und welche pädagogischen Konzepte dabei hilfreich sind.
Wir freuen uns, dass wir für den Impulsvortrag Herrn Prof. Dr. Rolf Werning von der Leibnitz-Universität in Hannover gewinnen
konnten
Anschließend besteht ein vielfältiges Angebot an Workshops.
Tagesablauf
ab 8.30 Uhr | Ankommen |
9.00 Uhr | Begrüßung |
9.30 Uhr | Impulsvortrag |
11.00 Uhr | Pause |
11.30 Uhr | Workshops I |
13.00 Uhr | Mittagsimbiss Bewirtung durch die Graf von Galen-Schule, Heidelberg |
14.00 Uhr | Workshops II |
16.00 Uhr | Ende des Fachtages |
Die Anmeldung ist bis zum 15.03.2019 hier möglich: zur Workshop-Übersicht und Anmeldung
Unterstützungshandbuch

Die Handreichungen bieten Ihnen erste Informationen zu wichtigen Themenfeldern der individuellen Unterstützung von Kindern und Jugendlichen.
Darüber hinaus erhalten Sie konkrete Hinweise auf Handlungsmöglichkeiten der Schule und mögliche Ansprechpersonen, an die Sie sich wenden können.
Im Mittelpunkt steht dabei der Bildungserfolg aller Kinder und Jugendlichen
Download ( *.pdf 800kb / Stand 12/16 )
Module zur Vielfalt

Die Auswahl bietet Schulen und außerschulischen Kooperationspartnern zu den Themen besondere Förderbedarfe
(wie z.B. ADHS, herausforderndes Verhalten,…) und inklusiven Bildungsangebote grundlegende Informationen und
Impulse für die Weiterentwicklung von Unterricht und Schule. Alle Fortbildungsangebote können schulintern oder regional gebucht
werden.